Datenschutzerklärung

Wenn Sie unser Kunde oder Besucher dieser Website sind, vertrauen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten an. Wir sind für deren Schutz und Sicherheit verantwortlich. Bitte machen Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung, unseren Grundsätzen und Ihren Rechten gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) vertraut.

1. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Einzelunternehmen Petr Vlasák OBCHODNÍ ČINNOST, mit Sitz in V Lukách 179/IV, 380 01 Dačice, Tschechien, ID-Nr.: 10966111, eingetragen im Gewerberegister unter der Aktenzeichen-Nummer 3303/02/21/346/3, Az.: 3303/02/21/346 (im Folgenden nur „Verantwortlicher“).

Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten:

Postanschrift: Petr Vlasák, V Lukách 179/IV, 380 01 Dačice, Tschechien
E-Mail-Adresse: info@pvprofi.shop
Telefonnummer: +420 602 790 965

Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten bestellt.

2. Erklärung

Als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten erfüllen wir sämtliche gesetzlichen Pflichten, die durch das geltende Recht, insbesondere das Datenschutzgesetz und die DSGVO, vorgeschrieben sind, und erklären hiermit, dass:

  • wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage eines gültigen rechtlichen Grundes verarbeiten, insbesondere aufgrund eines berechtigten Interesses, zur Erfüllung eines Vertrags, gesetzlicher Pflichten oder auf Basis Ihrer Einwilligung,
  • wir gemäß Artikel 13 der DSGVO die Informationspflicht bereits vor Beginn der Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen,
  • wir Ihnen ermöglichen und Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte gemäß dem Datenschutzgesetz und der DSGVO unterstützen.

3. Umfang der personenbezogenen Daten und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst mitteilen, und zwar aus folgenden Gründen (zur Erfüllung dieser Zwecke):

  • Antwort auf Ihre Anfrage: Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail, Name und Telefonnummer) verwenden wir, um auf Ihre über das Kontaktformular gesendete Anfrage zu reagieren.
  • Erbringung von Dienstleistungen, Vertragserfüllung: Ihre personenbezogenen Daten wie Rechnungsdaten, E-Mail, Telefonnummer und ggf. Korrespondenzadresse benötigen wir zur Erfüllung des Vertrags.
  • Buchhaltung: Wenn Sie unser Kunde sind, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten), um unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Ausstellung und Aufbewahrung von Steuerbelegen nachzukommen.

4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Gültigkeit der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag sowie für die gesetzlich vorgeschriebene Archivierungsdauer verarbeitet, jedoch nicht länger als durch gesetzliche Bestimmungen erlaubt.

5. Cookies

Beim Besuch unserer Website erfassen wir Ihre IP-Adresse, die Verweildauer auf der Seite und die Webseite, von der Sie zu uns gekommen sind. Die Verwendung von Cookies zur Messung der Besucherzahlen und zur Anpassung der Darstellung unserer Website betrachten wir als berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, da wir glauben, dass wir Ihnen dadurch bessere Dienstleistungen bieten können.

Cookies für Werbezwecke werden nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.

Die Verwendung von Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

6. Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten mit allen verfügbaren technischen Mitteln entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Wir behandeln Ihre Daten so, als wären es unsere eigenen. Wir haben sämtliche bekannten technischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt und halten diese aufrecht, um den Missbrauch, die Beschädigung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

7. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben unsere Mitarbeiter und externen Partner.

Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, die wir nicht selbst abwickeln können, nutzen wir die Dienste von Auftragsverarbeitern, die auf die sichere Datenverarbeitung spezialisiert sind und diese besser absichern können als wir selbst.

Dies betrifft insbesondere die folgenden Anbieter:

  • Google – Google Analytics
  • ACTIVE 24, s.r.o. – Webhosting

Es kann sein, dass wir in Zukunft weitere Anwendungen oder Auftragsverarbeiter einsetzen, um die Datenverarbeitung zu verbessern und zu vereinfachen. In einem solchen Fall versprechen wir Ihnen, dass wir bei der Auswahl dieser Dienstleister dieselben hohen Anforderungen an Sicherheit und Datenverarbeitung stellen wie an uns selbst.

8. Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in der Europäischen Union oder in Ländern, die laut Beschluss der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

9. Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten

Sie haben im Zusammenhang mit dem Datenschutz eine Reihe von Rechten. Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@pvprofi.shop.

  • Recht auf Information: Diese Datenschutzerklärung erfüllt Ihre Informationspflicht.
  • Recht auf Auskunft: Sie können uns jederzeit auffordern, Ihnen innerhalb von 30 Tagen mitzuteilen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchem Zweck.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn sich Ihre Daten ändern oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf deren Ergänzung und Berichtigung.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dieses Recht können Sie geltend machen, wenn Sie glauben, dass wir unrichtige Daten verarbeiten, unrechtmäßig handeln, aber keine vollständige Löschung wünschen, oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Recht auf Einschränkung des Umfangs oder Zwecks: Sie können den Umfang der Datenverarbeitung oder den Zweck einschränken (z. B. durch Abmeldung vom Newsletter).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Anbieter übertragen möchten, stellen wir Ihnen diese in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Hierfür benötigen wir bis zu 30 Tage.
  • **Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) **: Wenn Sie es wünschen, löschen wir sämtliche personenbezogenen Daten aus unseren Systemen sowie aus den Systemen unserer Auftragsverarbeiter und Backups. Auch hier beträgt die Bearbeitungszeit 30 Tage.
  • In bestimmten Fällen sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten (z. B. Steuerunterlagen) für eine bestimmte Zeit aufzubewahren. In diesem Fall löschen wir nur die Daten, für die keine solche Pflicht besteht. Über die erfolgte Löschung informieren wir Sie per E-Mail.
  • Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht gesetzeskonform verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Wir wären Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie sich zunächst an uns wenden, damit wir den Sachverhalt prüfen und ggf. korrigieren können.
  • Abmeldung vom Newsletter und Werbemitteilungen: Wenn Sie unser Kunde sind, senden wir Ihnen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses E-Mails mit Neuigkeiten, Artikeln oder Angeboten. Wenn Sie noch kein Kunde sind, senden wir diese nur mit Ihrer Einwilligung. In beiden Fällen können Sie den Erhalt dieser E-Mails jederzeit über den Abmeldelink in jeder Nachricht beenden.

10. Vertraulichkeit

Wir versichern Ihnen, dass unsere Mitarbeiter und Partner, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind, zur Vertraulichkeit verpflichtet sind – auch über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 1. November 2023.